Damit dieser Inhalt funktioniert, ist Ihre Zustimmung erforderlich!




Wir suchen staatlich anerkannte Fachkräfte und Anerkennungspraktikant*innen und Integrationsfachkräfte.

Für weitere Informationen hier klicken.

 

Kindergarten-QR-Code-Quadratisch.jpg



Aktion Dreikönigssingen


Sternsingeraktion-2023-11-27-133408.jpg

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion
von Kindern für Kinder weltweit.
Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige, am 6. Januar,
ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus,
singen, bringen den Segen
und sammeln Spenden für die Kinder in Not. 

Vorbereitungstreffen: Samstag, 09.12.2023,
10 – 12:30 Uhr

im Gemeindehaus Leinfelden, Fichtenweg 14 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den u.a. Dokumenten.





ADVENTSKALENDER MAL ANDERSRUM 2023


Statt beschenkt zu werden
andere beschenken.
Tag für Tag einen Zettel aus der Schachtel ziehen
und schauen, was benötigt wird.
Die Waren in einer Schachtel / Box sammeln
und bis spätestens 19.12.2023
in die katholische Kirchen bringen.
Wir werden sie dann
im Tafelladen in Echterdingen abgeben.

Die Seelsorgeeinheit Leinfelden-Echterdingen

Zum Adventskalender klicken sie hier




ADVENTSIMPULSE


Willkommen zu den Adventsimpulsen der Diözese Rottenburg-Stuttgart
und des Bistums Speyer

Die Impulse „Advent mit allen Sinnen“ möchten dich durch den Advent begleiten.
Es sind Impulse, die auf einfache, aber beeindruckende Art und Weise helfen können, Gott im eigenen Leben zu ent­decken. 

Für dieses Jahr wurden die fünf Sinne ausgewählt. Mit unseren Sinnen können wir körperlich die Welt wahrnehmen.
Mit allen Sinnen dürfen wir leben. Sie sind in ihrer Vielfalt wunderbar gemacht, uns von Gott geschenkt. Mit unserem Körper und unseren Sinnen können wir uns Gott nähern und im Alltag mit Gott leben.
Dazu möchten dich die diesjährigen Adventsimpulse mit den wöchentlichen Gedanken, Anregungen und Zusagen einladen. Jeweils zu den Adventssonntagen wird ein neues "Sinnesfenster" geöffnet.

Zu den Sinnesfenstern hier klicken.

 



In die Jahre gekommen

Gmdz-Mu.jpg

Nach 47 Jahren nagt der Zahn der Zeit an unserem Gemeindezentrum und Sanierungsarbeiten werden unausweichlich sein. Auch ist in den letzten Jahren die Zahl der Gottesdienstfeiern stetig zurückgegangen. Großen Anklang finden aber z. B. die ökumenischen Taizé-Gebete. Das Gemeindezentrum wird vor allem während der Firmvorbereitung gut genutzt, auch in den Jugendräumen finden regelmäßige Treffen statt. Die Hospizgruppe und die Nachbarschaftshilfe haben hier ihre Heimat. So beschäftigt sich seit einigen Monaten eine kleine Projektgruppe mit Mitgliedern aus dem Kirchengemeinderat und der Gemeinde u.a. mit der Frage, wie die Räume des Gemeindezentrums wieder mehr zu einem „lebendigen Ort“ werden können. Ein Anliegen der Projektgruppe ist es, das Gemeindezentrum zu einem offenen Begegnungsraum für alle Menschen auch über die Kirchengemeinde hinaus zu machen. Wie kann es gelingen, das soziale Miteinander der Menschen in der Nachbarschaft zu fördern? Sollen die Räumlichkeiten auch Vereinen und Gruppen am Ort angeboten werden, soll die evangelische Gemeinde mit eingebunden werden? Zum Einstieg in diesen spannenden Prozess sollen Ideen gesammelt werden – man darf in jede Richtung kreativ sein.




Autobahnkirchen und -kapellen – Rast für Leib und Seele


„Autobahnkirchen laden zu Entspannung, Besinnung und Andacht ein. Reisende können wieder zu sich finden - Sinne und Seele Ruhe tanken. Wer in Autobahnkirchen Rast gemacht hat, der fährt danach gelassener, rücksichtsvoller und sicherer. Der Besuch einer Autobahnkirche ist damit auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Deutschlands Autobahnkirchen laden Sie herzlich ein!“ („Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen“ ) (1

mehr







Mit folgendem Link können Sie den Peter und Paulsbote abonnieren: https://custos.drs.de/noauth/newsletter/subscription.xhtml?seelsorgebereich=3911075







Bilder und Informationen finden Sie auf unserem Kanal kirche.social/@k_le







Bilder und Informationen finden Sie auf Instagram

https://instagram.com/kath.kirche_le







Wir machen uns gemeinsam auf den Weg

Fair handeln im Kirchenalltag. Hierzu haben wir uns der ökumenischen Initiative "Faire Gemeinde" angeschlossen und wollen ganz konkrete Ziele erreichen. Lesen Sie hier mehr dazu.







Kindergärten


Jugend


Gottesdienste


Gemeinde-Info


Veranstaltungen / Kalender


Erwachsene


Spirituelles

© 2023 Katholische Kirche Leinfelden-Echterdingen
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

empty